Laut Frau Alesiute von Fine Esthetics in Stuttgart sind die Ursachen für Haarausfall bei Männern vielfältiger Natur.

Am weitesten verbreitet ist hier der erbliche Haarausfall, die so genannte „androgenetische Alopezie“. Hierbei besitzen die Leidtragenden nach Frau Alesiute in Stuttgart eine aufgrund der Abstammung gesteigerte Sensibilität auf männliche Sexualhormone. Am häufigsten reagieren von Haarausfall betroffene Männer dabei auf Dihydrosteron (DHT), eine intensiver wirkende Abwandlung von Testosteron. Dieses Hormon bewirkt, dass die Wachstumsphasen der Haare und damit deren Follikel immer mehr schrumpfen. Damit sind diese Haarbälge nach Meinung von Frau Alesiute von Fine Esthetics Stuttgart nicht mehr in der Lage, wieder vollwertige Haare herzustellen. Stattdessen wachsen an den entsprechenden Stellen nur noch mit bloßem Auge kaum wahrnehmbare Wollhaare, und auch die fallen häufig endgültig aus, sodass es dort letztendlich kahl werden kann.

Eine weitere Ursache für Haarausfall ist laut Frau Alesiute, Fine Esthetics Stuttgart deren kreisrunde Variante. Bisher konnte die Wissenschaft die dafür verantwortlichen Ursachen nicht endgültig identifizieren; es existieren jedoch Indizien für die entsprechenden Gründe. Am wahrscheinlichsten ist eine Autoimmun-Schwäche, die das Immunsystem veranlasst, die Haarwurzeln anzugreifen. Dafür spricht nach Meinung von Frau Alesiute, dass ein entsprechender Haarausfall zumeist mit einer anderen Autoimmun-Krankheit wie etwa der Erkrankung der Schilddrüse einhergeht. Möglich sei aber auch, dass wiederum erbliche Einflüsse oder psychische Beeinträchtigungen bei dieser Art des Haarausfalls als Ursache in Frage kommen. Die so genannten „Geheimratsecken“ dagegen lassen sich laut Frau Alesiute zumeist auf die erbliche Variante zurückführen. Sie können jedoch auch auf andere Krankheitsbilder wie Prostatakrebs oder Herz-Komplikationen hinweisen.

Überhaupt ist der Verlust der Haare häufig eine Begleiterscheinung anderer Krankheiten oder der Einnahme bestimmter Medikamente, meint Frau Alesiute. Vor allem Chemotherapien oder die Therapie der Überfunktion der Schilddrüse bedingen diesen diffusen Haarausfall. Des Weiteren gelten Infektionen wie Scharlach oder ein schwerer Grippeverlauf als dessen Ursache. Ebenso macht Frau Alesiute in Stuttgart schädliche Umwelteinflüsse, etwa durch Schwermetalle, oder eine falsche Ernährung für die zunehmend kahle Kopfregion verantwortlich. Daneben ist es seiner Meinung nach oft auch der eigene Umgang mit den Haaren, der einen verstärkten Ausfall zur Folge hat. So kann eine neurotische Störung im Kindesalter dazu führen, dass das permanente Raufen der eigenen Haare zu deren späterem Verlust führt. Als „Traktionsalopezie“ etwa bezeichnet Frau Alesiute in Stuttgart den Haarausfall an Stirn und Schläfe, dessen Ursache die zu große Belastung der Haarwurzeln durch ein zu festes Binden eines Zopfes bzw. Pferdeschwanzes ist.

Laut Frau Alesiute geraten dadurch auch vermehrt Frauen in Gefahr, vorzeitig Haare zu verlieren. Zudem gibt es beim weiblichen Geschlecht weitere Ursachen. Zu ihnen zählen zumeist Veränderungen hormoneller Art, etwa die Nachwirkungen einer Geburt oder das Auftreten der Wechseljahre. Zumeist findet der Haarausfall hier in der Scheitelregion und der vorderen Stirn statt.

Frau Alesiute

Frau Greta Alesiute ist unsere Ärztin für Ästhetische Medizin und somit spezialisiert auf das Gesicht. Sie begeistert sich seit Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn für das Fachgebiet der Ästhetik.

Seit 2018 im Bereich der Ästhetik und Gesichtsbehandlungen tätig, hatte sie ihre ersten Berührungspunkte mit der ästhetischen Medizin im Jahre 2014 an der Universitätsklinik in Litauen.

Neben der Assistenz bei vielen plastisch-ästhetischen Eingriffen (inklusive Bauchdeckenplastiken, Liposuktionen und Face Lifts) sowie zahlreichen eigenen gesichtschirurgischen Eingriffen, sammelte sie erste Erfahrungen in der Faltentherapie mit Fillern und Hyaluronsäureunterspritzungen.

Durch ihre vielen Tätigkeiten in verschiedenen Kliniken im In- und Ausland verfügt Frau Greta Alesiute über langjährige Erfahrungen im Bereich der Ästhetischen Medizin. Zu ihren Spezialgebieten zählen die Unterspritzung mit Hyaluronsäure, Fillern, die Haarbehandlungen (MesoHaare) und die Anwendung von Fäden mit starker Zugwirkung wie MINT Lift oder Cog 8 D Liftings des Gesichtes. Ebenso beherrscht sie weitere Unterspritzungstechniken wie das Lip Flip oder die DaVinci Technik.